der Teiler

der Teiler
- {divider} người chia, máy phân, cái phân, com-pa - {sharer} người chung phần, người được chia phần = der Teiler (Mathematik) {measure}+ = der niederwertige Teiler {divisor latch low}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Teiler (Mathematik) — Teilbarkeit ist eine mathematische Beziehung zwischen zwei ganzen Zahlen. Eine ganze Zahl ist genau dann durch eine andere ganze Zahl teilbar, wenn bei der Division kein Rest verbleibt, also die „Geteilt Rechnung“ aufgeht. So ist beispielsweise… …   Deutsch Wikipedia

  • Teiler — bezeichnet: eine Schaltungsart passiver Bauteile in der Elektronik, siehe Spannungsteiler und Stromteiler eine elektronische Schaltung, siehe Frequenzteiler in der Algebra eine Eigenschaft von ganzen Zahlen, siehe Teilbarkeit beim Kartenspiel –… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Sturz des Dunklen Ritters — (engl. Knightfall, ein Wortspiel aus knight („Ritter“) und nightfall („Einbruch der Nacht“)) ist eine Storyline in den Batman Comics der frühen 1990er Jahre. Knightfall gliedert sich in drei Teile: Knightfall, Knightquest und Knightsend. Inhalt… …   Deutsch Wikipedia

  • Teiler — Tei|ler 〈m. 3; Math.〉 ganze Zahl, die in einer anderen Zahl mehrmals ohne Rest enthalten ist * * * Tei|ler, der; s, (Math.): Divisor. * * * Teiler,   Mathematik: eine ganze Zahl a ∈ ℤ, die eine ganze Zahl c teilt (Symbol a …   Universal-Lexikon

  • Teiler — Tei·ler der; s, ; Math; eine Zahl, durch die eine andere geteilt wird ≈ Divisor: Der größte gemeinsame Teiler von 12 und 18 ist 6 …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Teiler (Kartenspiel) — Kartengeber (engl. Dealer) bezeichnet denjenigen Spieler in einem Kartenspiel, der die Karten austeilt. In Bridge eröffnet der Kartengeber das Reizen. Beim Poker leitet der Kartengeber (Dealer) das Spiel …   Deutsch Wikipedia

  • -teiler — tei·ler der; im Subst, begrenzt produktiv; etwas (z.B. eine Fernsehserie oder ein Kleidungsstück) mit der genannten Anzahl oder Menge von Teilen; Einteiler, Zweiteiler, Dreiteiler usw; Mehrteiler …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Nichttrivialer Teiler — Teilbarkeit ist eine mathematische Beziehung zwischen zwei ganzen Zahlen. Eine ganze Zahl ist genau dann durch eine andere ganze Zahl teilbar, wenn bei der Division kein Rest verbleibt, also die „Geteilt Rechnung“ aufgeht. So ist beispielsweise… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinsamer Teiler — Der größte gemeinsame Teiler (ggT) und das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) sind zwei zusammengehörende mathematische Begriffe. Sie spielen unter anderem in der Bruchrechnung und der Zahlentheorie eine Rolle. Der größte gemeinsame Teiler… …   Deutsch Wikipedia

  • Größter Gemeinsamer Teiler — Der größte gemeinsame Teiler (ggT) und das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) sind zwei zusammengehörende mathematische Begriffe. Sie spielen unter anderem in der Bruchrechnung und der Zahlentheorie eine Rolle. Der größte gemeinsame Teiler… …   Deutsch Wikipedia

  • Größter gemeinsamer Teiler und kleinstes gemeinsames Vielfaches — Der größte gemeinsame Teiler (ggT) und das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) sind zwei zusammengehörende mathematische Begriffe. Sie spielen unter anderem in der Bruchrechnung und der Zahlentheorie eine Rolle. Der größte gemeinsame Teiler… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”